Kreativität entfalten, Potentiale verwirklichen
Unser strukturiertes Lernprogramm begleitet Sie dabei, kreative Blockaden zu überwinden und neue Denkwege zu entwickeln. Entdecken Sie, wie sich systematische Kreativitätsförderung auf Ihr persönliches und berufliches Leben auswirkt.
Von starren Denkmustern zu flexiblen Lösungsansätzen
Lernen Sie, gewohnte Denkmuster zu durchbrechen und innovative Herangehensweisen für alltägliche Herausforderungen zu entwickeln.
Von Ideenmangel zu kreativer Fülle
Entwickeln Sie Techniken, um kontinuierlich neue Ideen zu generieren und Ihre kreative Produktivität nachhaltig zu steigern.
Von Selbstzweifeln zu kreativem Selbstvertrauen
Bauen Sie Vertrauen in Ihre kreativen Fähigkeiten auf und lernen Sie, Ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren und umzusetzen.
Messbare Entwicklungserfolge unserer Teilnehmer
Die Ergebnisse unseres Programms zeigen sich in konkreten Veränderungen – sowohl in der persönlichen Entwicklung als auch in beruflichen Erfolgen unserer Absolventen.
Nach Abschluss des Programms geben fast 9 von 10 Teilnehmern an, komplexe Aufgaben mit mehr Leichtigkeit und Kreativität anzugehen.
Drei Viertel unserer Absolventen setzen binnen sechs Monaten kreative Projekte in ihrem Arbeitsumfeld um oder starten eigene Initiativen.
Die hohe Weiterempfehlungsrate spricht für die nachhaltige Wirkung und Zufriedenheit mit den erlernten Methoden.
Ihr Weg zur kreativen Entfaltung
Unser sechsmonatiges Programm ist in drei aufeinander aufbauende Phasen gegliedert, die Sie systematisch zu mehr Kreativität und innovativem Denken führen. Jede Phase beinhaltet praktische Übungen, persönliche Reflexion und den Austausch mit anderen Teilnehmern.
Kreative Grundlagen entdecken
- Persönliche Kreativitätsmuster erkennen und verstehen
- Grundlegende Techniken des divergenten Denkens erlernen
- Kreative Blockaden identifizieren und erste Lösungsstrategien entwickeln
- Aufbau einer unterstützenden Lerngemeinschaft mit anderen Teilnehmern
Kreative Methoden anwenden
- Systematische Ideengenerierung durch bewährte Kreativitätstechniken
- Design-Thinking-Prozesse für komplexe Problemstellungen nutzen
- Kollaborative Kreativität in Gruppen- und Teamkontexten fördern
- Erste kreative Projekte eigenständig planen und durchführen
Kreativität nachhaltig integrieren
- Langfristige Strategien für kontinuierliche kreative Entwicklung
- Integration kreativer Arbeitsweisen in berufliche und private Kontexte
- Aufbau eines persönlichen Kreativitätssystems für den Alltag
- Mentoring-Rolle für andere kreative Lernende übernehmen
Nächster Programmstart: September 2025
Die Anmeldung für unser sechsmonatiges Kreativitätsprogramm ist ab Juni 2025 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung und persönlichen Austausch zu gewährleisten.
Informationen anfordern