Datenschutzerklärung

Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist seraphyloen, mit Sitz in der Dresdner Str. 178, 09131 Chemnitz, Deutschland. Als Anbieter von Kreativitätsentwicklungsprogrammen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt Datenschutz

seraphyloen
Dresdner Str. 178
09131 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +493036409311
E-Mail: info@seraphyloen.sbs

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation, Programmteilnahme Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Kursbuchungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Lernfortschrittsdaten Personalisierung der Lerninhalte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Besonders wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote verwendet.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft ist kostenfrei und wird binnen 30 Tagen erteilt.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, sobald Sie uns darauf hinweisen. Sie können Änderungen auch selbst in Ihrem Nutzerbereich vornehmen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder berechtigte Interessen unsererseits bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Bei strittigen Sachverhalten können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, bis die Angelegenheit geklärt ist.
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Marketingkommunikation können Sie über den Abmeldelink oder direkt bei uns abstellen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@seraphyloen.sbs oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Konkret bedeutet dies: Vertragsdaten werden bis zum Vertragsende zuzüglich der gesetzlichen Gewährleistungsfristen gespeichert. Kommunikationsdaten löschen wir in der Regel nach zwei Jahren, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Ihre IP-Adresse und andere technische Daten werden nach maximal 30 Tagen anonymisiert.

Steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung bestimmter Daten erforderlich machen (bis zu 10 Jahre). In diesen Fällen schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit deutschem Datenschutzrecht.

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur im Rahmen der jeweiligen Aufgaben. Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann. Einen absoluten Schutz können wir daher nicht gewährleisten.

Cookies und Website-Analyse

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.

Für Analyse-Cookies und andere nicht-essenzielle Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen komplett deaktivieren.

Wir verwenden aggregierte und anonymisierte Analysedaten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Dabei können wir nicht auf einzelne Personen zurückschließen.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag handeln und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

Dazu gehören insbesondere Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen, IT-Dienstleister für das Hosting und die technische Betreuung unserer Systeme sowie Versanddienstleister für die Zusendung von Kursmaterialien.

Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten und sind durch entsprechende Verträge verpflichtet, Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu treffen.

Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen alle Beschwerden ernst und gehen ihnen umgehend nach.

Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein oder eine unabhängige Prüfung wünschen, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden.

Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde ist unabhängig von anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen und kann jederzeit ausgeübt werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Angebote, der Rechtslage oder aus anderen sachlichen Gründen ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter der Adresse seraphyloen.sbs/privacy-policy.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.